Meine künstlerische
Arbeit basiert auf einem freien Dialog zwischen Material und
künstlerischen Möglichkeiten. Eine seit Jahren intensive
Auseinandersetzung mit den verschiedenen Ausdrucksmöglichkeiten,
Material und Oberflächen meiner bevorzugten Werkstoffe Stahl, Papier,
Sand in Kombination mit Malerei.
Anmutungen
von Figürlichkeit oder Landschaftlichem mögen sich einstellen, wenn der
Betrachter sich assoziativ auf einen Dialog mit den Arbeiten aus
gerostetem Blech oder den Fundstücken aus Eisenschlacke, diesen "Objet
trouves" einlässt.
Nicht die Nachahmung existierender Formen der Natur sondern die Erarbeitung eines eigenen Formenvokabulars, das sich eher an der Prozesshaftigkeit der Natur, der kaum wahrnehmbaren Veränderung von Zuständen orientiert, als deren Formen nachschaffen zu wollen, bestimmen das Spiel der Formen, Strukturen und Oberflächen meiner Arbeit und Bildsprache.
Aktuelle Ausstellungen und Informationen von Brigitte Bailer
Ev. St. Mariengemeinde Dortmund
30.3.–10.5.2025
Öffnungszeiten: Di - Fr 11 - 13 Uhr und 14 - 16 Uhr
Do - 18 Uhr, Sa 11 - 14 Uhr
DUKTUS 06 ÜBER-KREUZ
Umweltzentrum Westfalen gGmbH
20.3.–12.5.2025
CROSS-OVER
Museum Abtei Liesborn
14.9.–27.10.2024
Über Kreuz
200 JAHRE KUNSTVEREIN COBURG
Jubiläumsausstellung
7.7.–8.9.2024
The Art is in all of us
DUKTUS IM QUADRAT KUNSTVEREIN HATTINGEN DUKTUS 06 am 28. April, 17:00 Uhr, im Kunstverein Hattingen
JAHRESAUSSTELLUNG KUNSTVEREIN COBURG GIVE PEACE A CHANCE
KUNSTVEREIN HATTINGEN VON ALLEM UMGEBEN
KLARE KANTE DORTMUNDER U
Mit diesem starken künstlerischen Bekenntnis
positioniert der Bundesverband Bildender
Künstlerinnen und Künstler Westfalen e. V., als
Initiator und Ideengeber, die BBK Landeskunst-
ausstellung im Dortmunder U, im Herzen des
Ruhrgebiets.
Galerie LortzingART, Hannover
Die Ausstellung "own expression" zeigt Arbeiten von 11 Künstler*Innen aus Deutschland, Dänemark, Italien, den Niederlanden und 3 Künstlernaus Kapstadt:
Brigitte Bailer in der Statdtgalerie Lünen
08.12. 2019 – 07.01. 2020
Ausstellungen und Informationen von Brigitte Bailer 2019
Selected
Brigitte Bailer im Kunstraum Dortmund
21.09 – 20. Dezember 2019
Berührungspunkte
in Eydelstedt im niedersächsischen Landkreis Diepholz mit der Künstlergruppe „duktus“
vom 1. – 29. September 2019
Professorium
15. September bis 18. Oktober 2019
The 26th Korea Art International Grand Exhibition
Ich freue mich, mit 2 Arbeiten in diesem Jahr vertreten zu sein.
Einladung zur Werkschau 2019 mit Arbeiten von Brigitte Bailer. Die Ausstellungseröffnung ist am 5. Mai um 11.00 Uhr in der Galerie des Atelierhauses Westfalenhütte, Freizeitstr. 2, 44145 Dortmund
Ausstellungsdauer: 05. Mai bis 29. Mai 2019
Sehr geehrte Interessierte und Freunde der Kunst,
ich möchte Sie / Euch ganz herzlich zu einer Internationalen Kunstausstellung nach
Castrop-Rauxel einladen.
Vom 8. Juni bis zum 13. Juli 2018 zeigt der IKV Internationaler Künstlerverein e.V.
Werke der Mitglieder in der Bürgerhaus-Galerie in Castrop-Rauxel.
Bürgerhausgalerie (im VHS-Gebäude) über 3 Etagen
Leonhardstraße 4
44575 Castrop-Rauxel
Öffnungszeiten
- Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag von 9.00 bis 12.00 und 15.00 bis 21.00 Uhr
- Samstag und Sonntag von 10.00 bis 13.00 Uhr
- Mittwoch geschlossen
Die Eröffnung findet am Freitag, den 8.6.2018 um 18 Uhr durch den Kulturdezernenten der Stadt Castrop-Rauxel,
Herrn Michael Eckhardt, statt.
Ich freue mich in der schönen alten LE PRIEURÈ ESPACE D`ART VIVANT in Villefranche de Rouerque meine Arbeiten zusammen mit der Videokunst von Natalie Gutgesell vom 6. April bis 6. Mai 2018 zu zeigen. Zur Ausstellung erscheint ein Katalog.
Einladung zur Eröffnung der Ausstellung des BBK Westfalen e.V. Bezirk mittleres Ruhrgebiet
am 19. April um 19.00 Uhr in die Stadthalle Kamen. Zur Ausstellung erscheint ein Katalog.
Die Galerie LortzingART wird 10 Jahre alt. An der Jubiläumsausstellung „Viel Kunst“ mit 25 Künstlern aus 7 Ländern
nehme ich teil und lade zur Eröffnung am 18. März um 16.00 Uhr nach Hannover ein.
„From a spark to a stream“
Brigitte Bailer und Natalie Gutgesell
Einladung zur Ausstellungseröffnung am Sonntag, 10. September 2017 um
15.00 Uhr in der Galerie KunstMühle, 96179 Mürsbach, Mühlstr. 8 – 10
Zur Ausstellung erscheint ein Katalog.
Der Katalog „From a spark to a stream“ wird in der Kollektion Frühjahrskatalog 2018 des Mitteldeutschen Verlags präsentiert.
Liebe Kunstfreunde,
ich
freue mich im Programmheft der Dortmunder Museen für die Monate Januar,
Februar und März 2017 mit einem Bericht über den Ausstellungsort
Atelierhaus Westfalenhütte und über mich als Bildende Künstlerin
vertreten zu sein. Im Januar und Februar ist in der Galerie des
Atelierhauses Westfalenhütte eine Werkschau meiner Arbeiten aus den
letzten 10 Jahren zu sehen.
I ZWISCHENRÄUME I
Ausstellungseröffnung am 28. Oktober um 19.00 Uhr im Dortmunder U. 6. Etage im Oberlichtsaal.
Im Focus das „kleine Herz“ der Skulptur das eine überdimensionale
Wahrnehmung bekommt in der Entwicklung zu dieser Installation.
Fotoprint auf Lkw-Plane 3m x 3m (wandhängend)
Stahlgußobjekt/Draht/Chinapapier/Tusche auf Plexiglas
auf Stahlsäule, Gesamthöhe ca. 2,10m Breite ca. 55 cm
Im
Rahmen des Zinnobervolkskunstlaufs findet am Samstag, 3.9 von 12 – 19
Uhr und am Sonntag, 4.9. von 11 – 19 Uhr die Eröffnung der Werkschau
zum 10 jährigen Bestehen der Künstlergruppe duktus statt.
Lortzing-ART, Lortzingstr. 1 (Ecke Podbielskistr.), 30177 Hannover
Ausstellungsdauer 03. Sept. – 09. Okt. 2016 - zur Ausstellung erscheint ein Katalog
Künstleraustausch BBK Westfalen e.V. und BBK Landesverband Schleswig –Holstein
einblicke
Städtischer Kunstankauf 2015 Torhaus Rombergpark
Städtische Galerie Dortmund, 17. Januar – 7. Februar 2016
Vorschau 2016
23. Mai – 19. Juni
Ausstellung u.A.w.g.
Brunswiker Pavillon, Kiel
3./4. Sept.
19. Zinnober Volkskunstlauf, Hannover
03. Sept – 30. Sept.
Ausstellung zum Sehen geboren, zum Schauen bestellt 10 Jahre Künstlergruppe duktus
Lortzingart Inge-Rose Lippok, Hannover
/surroundet by everything/ in der Galerie Lortzing Art, Hannover
Eröffnung: 5. September 2015 um 12 Uhr
Ausstellungsdauer: 5. bis 27. September
Audio zur Ausstellung "sourroundet by everything"
Mit der Künstlergruppe duktus und der französichen Gruppe art-col aus Averyron hat der Künstleraustausch 10 hin und 10 her angefangen.
Ich stelle mit der Gruppe duktus an 3 Orten in Frankreich in Museen und Galerien aus.
Auf folgendem Video sind die Ausstellungsorte zu sehen: https://vimeo.com/133463880
10 hin – 10 her
Auf
diesen kurzen Nenner kann man einen Künstleraustausch zwischen
Frankreich und Deutschland bringen, denn die 10 Künstler der Gruppe
DUKTUS werden in Südfrankreich ihre Arbeiten in Museen und Galerien
zeigen, während die 10- köpfige französische Gruppe ArtCol ihre Werke
in Deutschland an entsprechenden Orten präsentieren wird. Organisiert
haben diese Ausstellungsreihen die beiden Künstlervereinigungen jeweils
für ihre ausländischen Kollegen. „10 Künstler – 10 Positionen“ Das
Motto von DUKTUS zeigt die Arbeitsweisen einer Gruppe von Künstlern,
die sich sowohl als Individuen, als auch als Teil einer Gruppe
verstehen.
So
unterschiedlich die Mitglieder, so unterschiedlich sind die Techniken,
mit denen sie ihre Arbeiten präsentieren. Malerei, Grafik, Fotografie,
Plastik, Skulptur, Installation und Video sind die künstlerischen
Ausdrucksmittel.
10 hin – 10 her. Eine
internationale Fusion von Kunst und Kreativität die initiiert wurde
durch die beiden Künstlerinnen Yuta Strega, Frankreich und Brigitte
Bailer 1. Vorsitzende BBK Westfalen e.V.
Die Eröffnung im MUSÉE MUNICIPAL URBAIN CABROL
Die Ausstellung in der Galerie Foch in Rodez
Nun ist es so weit – in vierzehn Tagen eröffnen wir „50 Ausstellungen
im Bunker-D“ und stellen das erste Bunker-Buch gleichen Titels vor.
Beides hat die Ausstellungen seit Oktober 2006 zum Thema. Wir würden
uns über Ihr Kommen am Donnerstag, den 16. April um 18.00 freuen.
Das Original der Einladungskarte kommt wieder mit der Post und ist
dann zwei Mal gerillt, damit sich jeder schon sein kleines „50“-Buch
falten kann. Das in nur 300 Exemplaren handverarbeitete Künstlerbuch
soll jede Künstlerin und jeder Künstler erhalten, die/der an einer
Bunker-Ausstellung beteiligt war.
Sprecht die Einladung gern weiter – wir freuen uns über viele Gäste. Es
wird wohl wieder voll werden. Es würde uns freuen, wenn auch Sie es
Jahresausstellung BBK Westfalen gezeichnet – gedruckt – geformt, BIGgallery, Dortmund
von Sonntag den 29. März bis zum 24. Mai 2015
AUSSTELLUNG "Arc of Suspense / Spannungsbogen" IM GEA-CENTER BOCHUM
am Sonntag den 15. Februar 2015 ab 12 Uhr
AUSSTELLUNG BRIGITTE BAILER PARCOURS CROISÉS
vom 2. August bis 31. August 2014
LE PONT DES ARTS
Moulin du Comte
12330 Marcillac
AUSSTELLUNG BRIGITTE BAILER IM ATELIERHAUS WESTFALENHÜTTE DORTMUND
vom 23. 2. bis 26. 3. 2014
Freizeitstr. 2
44145 Dortmund
AUSSTELLUNG DER KÜNSTLERGRUPPE DUKTUS IM STÄDTISCHEN MUSEUM KAMEN
vom 20. 2. bis 20. 3. 2014
AUSSTELLUNG DER KÜNSTLERGRUPPE DUKTUS IN DER STADTGALERIE HAUS KÖSTER EMDEN
vom 11. 7. bis 24. 8. 2013
AUSSTELLUNG "DAS BESTE ZUM SCHLUSS" IM EHEMALIGEN MUSEUM AM OSTWALL, DORTMUND
vom 9. Juni bis 21 Juli 2013
AUSSTELLUNG gestreift und anderes IM TORHAUS ROMBERGPARK, DORTMUND
vom 2. bis 23 Juni 2013
AUSSTELLUNG IM MUSEUM KLOSTER BANZ
Verlängerung der Ausstellung im Museum Kloster Banz bis Ende Oktober 2013
Seit fast 60 Jahren kauft das Kulturbüro der Stadt Dortmund Werke heimischer Künstler an.
In
dieser neuen Ausstellung prssentiert Ihnen das Kulturbüro in der
stddtischen Galerie Torhaus Rombergpark die angekauften Kunstwerke aus
dem Jahr 2012 und ich freue mich das auch eine Arbeit von mir dort
vertreten ist.
ARBEITEN AUS DEN ZYKLEN "WERKE IM WERK" UND "SEQUENZ BLAU" IM BUNKER IN KIEL
Ausstellungserfffnung: 29. April 11:00 Uhr, Hansesaal, Lünen
International Womensday
Womensmuseum Omdurman
Ahfad University for Woman, Sudan
Erfffnung: 12. Mrrz 2012
Eine Ausstellung des IKV
Internationaler Künstlerverein e.V.
12. Februar - 04. Mrrz 2012
Kunst und Kulturverein Olfen
03. Februar - 16. Februar 2012
ExpORT I
Brigitte Bailer, Malerei/Skulptur
BRIGITTE BAILER, Materialcollagen
JAHRESAUSSTELLUNG 2011 des Kunstvereins Coburg e.V.
Ausstellungserfffnung am Samstag, den 26.11. 2011 um 16.00 Uhr im Pavillon, im Hofgarten Begrüuung und Einführung : Joachim Goslar, 1. Vorsitzender Gruwwort des Oberbürgermeisters Norbert Kastner
Ausstellungsdauer 26.11. - 18.12. 2011
vom 24.September bis zum 23.Oktober 2011.
PARADIES KUNSTRAUM
Kunstkirche Christ-Knig, Bochum
QUERGESPONNEN
vom 06. bis 29. Mai 2011.
Im Kreativ Quatier "Scheidt"sche Hallen in Essen Kettwig